|
Veranstaltungsinformationen |
Grammatik
|

|
|
|
Online
|
|
|
|
Beginnt am
17.05.2025
und endet am
17.05.2025
|
Zeiten: von 09:30 bis 17:00 Uhr
|
Kosten: 130,00 Euro
|
|
|
Beschreibung:
Grammatik In der Lerntherapie ergeben sich immer wieder Berührungspunkte zum Thema Grammatik. Oft bringen Schüler und Schülerinnen Fragen aus dem Deutschunterricht mit, die sie gern mit uns besprechen möchten: „Kannst du mir mal sagen, was Satzglieder sind?!“ LRS-Kinder tun sich mit grammatischen Begriffen oft besonders schwer. Manchmal stoßen wir beim freien Schreiben der Schüler*innen auf Probleme. Wie formuliert man einen Satz so, dass er vom Lesenden verstanden werden kann? Überschneidungen ergeben sich auch bei der Großschreibung. Was ist ein Nomen, wie unterscheidet es sich von anderen Wortarten? Um für diese Situationen gewappnet zu sein, sollten wir uns mit Grammatik auseinandersetzen.
Ich werde zunächst unterschiedliche Ansätze der Grammatikdidaktik vorstellen, um abzuwägen, was sich für den Einsatz in der Lerntherapie eignet. Ein Schwerpunkt wird auf der handlungsbezogenen Grammatikdidaktik liegen. Ausgehend von Sätzen betrachten wir grundlegende grammatische Phänomene. Natürlich werden auch Material und Spiele vorgestellt.
|
|
Die Referentin / Der Referent:
HEIKE KLÜNKER - Integrative Lerntherapeutin BVL und FiL, Pädagogin M.A., Waldorflehrerin, Lerntherapeutin in eigener Praxis, KREISEL-Mitarbeiterin Fortbildungsbereich Lerntherapie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|